Angeln am Mittellandkanal und den Stichkanälen ab 2026
Bitte geben Sie die nachfolgenden Informationen oder den Hinweis auf diese Seite an Ihre Bekannten und Freunde im Klub Braunschweiger Fischer e.V. weiter, damit möglichst viele Mitglieder über die Neuerungen zur Angelei am Mittellandkanal ab 2026 informiert werden.
Der Vorstand des Klub Braunschweiger Fischer e.V. hat mit dem Verpächter, dem Anglerverband Niedersachsen e.V., eine Vereinbarung für den Bezug von Fischereierlaubnisscheinen für den Mittellandkanal geschlossen.
Somit können unsere Mitglieder auch 2026 ohne Zusatzkosten an rund 155km Kanalstrecke angeln.
Da wir zu Ende 2025 und Anfang 2026 mit einem sehr hohen Aufkommen an Anfragen rechnen, haben wir Euch nachfolgend alle wichtigen Informationen für die Kanalangelei am Mittellandkanal zusammengestellt.
Bitte versucht, Eure Fragen zunächst selbst auf dieser Seite zu beantworten, bevor ihr uns direkt per E-Mail oder telefonisch kontaktiert; anders werden wir eine zeitnahe Beantwortung aller Fragen nicht gewährleisten können.
Wer erhält 2026 eine Kanalkarte und was kostet sie?
2026 erhalten alle aktiven Mitglieder, die eine Fischerprüfung erfolgreich abgelegt haben und mindestens 14 Jahre alt sind, einen Fischereierlaubnisschein für den Mittellandkanal und die Stichkanäle.
Die Kosten sind im allgemeinen Mitgliedsbeitrag enthalten – es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Wie und wann erhalte ich meine Kanalkarte?
Der Anglerverband Niedersachsen e.V. hat den Dienstleister und Gastkartenportal-Betreiber hejfish mit der Erstellung der Fischereierlaubnisscheine beauftragt und deutlich gemacht, dass es ab 2026 keine anderen Möglichkeiten geben wird, eine Kanalkarte zu erhalten.
Die Bereitstellung der Kanalkarten erfolgt bei Mitgliedern, deren gültige E-Mail-Adresse wir haben, direkt per E-Mail.
Wenn wir keine E-Mail-Adresse haben, kommen Sie bitte in die Geschäftsstelle, um die Kanalkarte zu erhalten, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an verwaltung@klubbraunschweigerfischer.de.
Der Klub Braunschweiger Fischer gibt die Daten am 16.12.2025 an den Anglerverband Niedersachsen e.V. weiter. Der AVN hat zugesichert, dass die Fischereierlaubnisscheine pünktlich bis zum 01.01.2026 erstellt und bei vollständigen Mitgliedsdaten direkt an die Mitglieder, bei unvollständigen Daten an den Verein versandt werden.
Bitte nutzen Sie bis zum 15.12.2025 die Chancen, Ihre Daten im Verein aktualisieren zu lassen, um möglichst schnell eine Kanalkarte zu erhalten.
Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail an verwaltung@klubbraunschweigerfischer.de
Was macht hejfish mit meinen Daten?
Der Anglerverband Niedersachsen e.V. hat mit hejfish einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Nutzung für andere Zwecke als die Erstellung und der Versand von Fischereierlaubnisscheinen sowie die Möglichkeit der Sperrung des Mitglieds im Falle von Verstößen sind darin ausgeschlossen. Für nähere Details wenden Sie sich bitte direkt an den Anglerverband Niedersachsen e.V..
Ich möchte nicht, dass hejfish meine Daten erhält. Was kann ich tun?
Mitglieder, die einer Datenweitergabe an hejfish widersprechen, haben ab 2026 keine Möglichkeit, eine Kanalkarte zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine Entscheidung des Anglerverband Niedersachsen e.V., auf die wir leider keinen Einfluss haben und von unserem Vorstand kritisch gesehen wird.
Gleichzeitig wollen wir Mitgliedern, die weiterhin am Kanal angeln möchten, diese Chance nicht verwehren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an hejfish übertragen werden, nutzen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular und senden Sie uns damit bis zum 15.12.2025 eine kurze Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Mitgliedsnummer und der Info, dass Sie einer Datenweitergabe widersprechen.
Datenweitergabe an hejfish widerrufen:
Welche Bestimmungen gelten am Kanal? Wie muss ich Angeltage und Fische eintragen?
Alle Bestimmungen zur Angelei am Kanal, die Gewässerstrecken, Höchstfangmengen, Mindestmaße usw. entnehmen Sie bitte dem Fischereierlaubnisschein/der Kanalkarte. Der Klub Braunschweiger Fischer e.V. kann hierzu keine Fragen beantworten.
Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Anglerverband Niedersachsen e.V..
Ansprechpartner ist Andreas Maday. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.av-nds.de/der-avn/team-und-ansprechpartner/andreas-maday/