Klub Braunschweiger Fischer e.V.

Bäume bergen am Wellenbruchsee

Der neue Arbeitsdienstkalender wird gut angenommen und unsere ersten beiden Arbeitsdiensttermine waren trotz der Sommerferien komplett ausgebucht. Am Wellenbruchsee mussten die Wege und Angelplätze gemäht und Sturmschäden beseitigt werden. Außerdem waren in den letzten Jahren einige Bäume ins Wasser gestürzt. Diese blockierten Angelplätze und wurden zu „Kunstköder-Fallen“.

Es gab daher viel zu tun. Die Bäume mussten abgetrennt, an langen Tauen befestigt und anschließend mithilfe von Greifzügen über lange Distanzen durch den See gezogen werden, da das Hinausziehen im östlichen Teil des Sees aufgrund der Steilufer nicht möglich war. Das Hebeln an den nichtmotorisierten Greifzügen verlangte den helfenden Mitgliedern viel Kraft ab. Am Ende gelang es trotzdem vier große Bäume zu bergen und am Ufer zu zersägen.

Am zweiten Termin bereitete uns eine große Silberpappel große Mühe, deren Hauptstamm unter dem Wasser mit der Handsäge abgetrennt und anschließend über eine Distanz von über 100 Metern zum Ufer gezogen werden musste. Dazu mussten zwei Greifzüge gleichzeitig eingesetzt werden, um das große Gewicht dieses Baums bewegen zu können. Nachdem wir den Baum über mehr als die halbe Distanz gezogen hatten, mussten wir den Einsatz aus Zeit- und Kraftmangel beenden.

Daher wird nun noch ein weiterer Arbeitsdienst angesetzt, um auch diese Pappel sowie ein paar kleinere Bäume zu bergen. Wer Zeit und Lust hat, kann sich hier gerne zu dem Arbeitsdienst anmelden.